Trachtmacher-Kollektion H/W 2023 bei Arzberger

Es gibt Neuigkeiten und eines ist sicher - ES WIRD KUSCHELIG! Der Sommer ist hinüber…
> mehr

GESCHICHTE

WIE ALLES BEGANN
ES WAR EINMAL…

Ein oststeirischer Bauer,  Johann Arzberger, kam im Jahr 1860 mit seinem jüngsten von 8 Kindern nach Mariazell. Der Plan, den Sohn im Kloster unterzubringen mißlang, stattdessen gab man den Buben bei einem alten Kaufmannspaar in die Lehre.

Schon kurz nach Ende der Lehrzeit übernahm der junge Mann den Lehrbetrieb und gründete mit der Tochter des damals größten Kaufmanns eine Familie.

geschichte_arzberger_01 geschichte_arzberger_02 geschichte_arzberger_03
Cajetan Arzberger                      Unsere Produkte                         Walter Arzberger

Dem Zusammentreffen all dieser Umstände verdanken wir heute nicht nur unsere physische Existenz, sondern auch das schöne Haus am Mariazeller Hauptplatz, denn der junge Mann war Cajetan Arzberger unser Urgroßvater.

Er war es auch, der vor mehr als 130 Jahren die Rezepturen unserer weithin bekannten Kräuterliköre zusammenstellte.

Unser Urgroßvater, Cajetan Arzberger, war 1883 der Erste, der die wohltuende Wirkung von Kräutern in Form eines Magenlikörs in Mariazell den zahlreichen Pilgern aus der ganzen Monarchie anbieten konnte.
Seine wunderbare Mischung aus 33 Kräutern hilft bis heute bei Völlegefühl, Störungen im Verdauungstrakt, Appetitlosigkeit und verdorbenem Magen. Die sorgfältige Extraktion von gemeinsam angesetzten Wurzeln, Blättern, Samen und Früchten bringt die Grundstoffe für die Weiterverarbeitung zu den bekannten Magenlikören.

arzberger_Kaufhaus_alt

 
WP-Backgrounds Lite by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann 1010 Wien